Osteopathie
Ihr Experte für Osteopathie in Kassel
Osteopathie
Der Osteopath begibt sich auf die Suche nach Hemmnissen und Störungen im menschlichen Körper und versucht diese positiv zu beeinflussen.

Geeignet für:
-
- Chronische Rückenschmerzen
- Kopfschmerzen / Migräne
- Verdauungsstörungen & Schwindel
- ISG-Blockierung & Fehlstatik der Wirbelsäule
- Chronische Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
Das macht uns besonders:
Unser gemeinsamer Weg
Was macht ein Osteopath?
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die ursprünglich schon vor 120 Jahren in den USA entwickelt wurde. Sie wird vom Osteopathen zur Erkennung und Behandlung von Funktionsstörungen eingesetzt. Bei der Osteopathie wird der Mensch als Ganzes gesehen, die Diagnose erfolgt mit spezifischen osteopathischen Techniken, die mit den Händen ausgeführt werden.
Die Anwendung osteopathischer Medizin setzt exakte Kenntnisse der Anatomie und Physiologie voraus. Zu den Grundlagen der Osteopathie zählen die Einheit des menschlichen Körpers, die wechselseitige Abhängigkeit von Struktur und Funktion und die selbstregulierenden Kräfte im Körper.
In der Regel sollten nach 4-6 Sitzungen deutliche Erfolge beim Patienten spürbar sein.
Osteopathie darf in Deutschland nur von Ärzten oder Heilpraktikern durchgeführt werden, weil es eine Heilmethode ist. Alle Osteopathen bei REHAmed erfüllen die höchsten Standards der Berufsverbände VOD, ROD und BAO und sind von den Krankenkassen anerkannt.
Osteopathie was zahlt meine Kasse?
Bis zum Jahr 2015 wurden osteopathische Behandlungen noch von so gut wie keiner gesetzlichen Krankenkasse übernommen, das hat sich mit der zunehmenden Anerkennung der Methode mittlerweile geändert.
Im Durchschnitt beträgt der maximale Zuschuss der gesetzlichen Krankenkassen für osteopathische Behandlungen pro Jahr ca. 210 Euro. Der Zuschuss variiert allerdings stark von Krankenkasse zu Krankenkasse und beläuft sich im Minimum auf ca. 50 Euro und im Maximum auf 600 Euro pro Kalenderjahr.
Private Kassen, Zusatzversicherungen und die Beihilfe übernehmen die Kosten im Rahmen der Heilpraktikerabrechung (GbÜH) komplett auch über längere Zeit.
Welchen Zuschuss Sie von Ihrer Krankenkasse erhalten, sollten Sie direkt bei Ihren Ansprechpartnern erfragen. Einen ersten Überblick, welche Krankenkassen Osteopathie bezuschussen, finden Sie auch hier.
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, kontaktieren Sie uns doch gerne und vereinbaren ein osteopathisches Beratungsgespräch bei uns in Kassel, Wilhelmshöhe.